Mit den unten aufgeführten Abbildungen, sollte es kein grosses Problem darstellen die Hutform zu beschreiben.
Ein wichtiger Punkt ist zu beachten:
In den verschiedenen Entwicklungsstadien haben die Pilze meistens auch eine andere Hutform, daher sollte man bei unbekannten Pilzen nach Möglichkeit 3 Exemplare sammeln, ein junges, ein voll entwickeltes und ein altes, somit kann man alle Stadien beschreiben. In der Bestimmungsliteratur werden diese Stadien auch oft entsprechend beschrieben.
![]() |
![]() |
![]() |
kugelig | halbkugelig | gewölbt |
![]() |
![]() |
![]() |
ausgebreitet | niedergedrückt | kegelig |
![]() |
![]() |
![]() |
glockig | eiförmig | walzenförmig |
![]() |
![]() |
![]() |
stumpf gebuckelt | spitz gebuckelt | genabelt |
![]() |
![]() |
|
tricherig | durchbohrt |